In einem Systemhaus fallen häufig wiederkehrende Rechnungen an, da Ihre Kunden Software abonnieren oder einen IT-Servicevertrag abschließen. IT-Dienstleister müssen ihren Kunden regelmäßig bestimmte Leistungen in Rechnung stellen, beispielsweise einen EDV-Wartungsvertrag oder das Hosting. Möchten Sie sich künftig auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren und neue Kunden gewinnen, können Sie wiederkehrende Leistungen mit der Abrechnungssoftware von Fakturia abrechnen. Mit der Software für Managed Services erleichtern Sie sich die Arbeit und sparen Zeit. Die Software eignet sich nicht nur für deutsche Kunden, sondern auch für Kunden im Ausland. Sie ist multiwährungsfähig und unterstützt länderspezifische Steuersätze sowie Fremdsprachen. Möchten Sie als IT-Dienstleister diese Abrechnungssoftware nutzen, müssen Sie sich als Betreiber registrieren. Sie erfassen Ihre Kunden, Dienstleistungen und die Verträge mit den Kunden. Für den IT-Servicevertrag oder den EDV-Wartungsvertrag erfassen Sie Abrechnungsintervalle, Mindestlaufzeiten und Kündigungsfristen. Eine besondere Herausforderung ist häufig das Hosting, da dort viele unterschiedliche Vertragsvarianten anfallen. Die Software erleichtert Ihrem Systemhaus die Abrechnung.
Mit der Abrechnungssoftware können Sie nicht nur wiederkehrende Rechnungen erstellen, sondern auch Einzelleistungen abrechnen. Fällt beispielsweise ein einmaliges Security-Audit an, können Sie dafür eine Einzelrechnung erstellen. Fallen innerhalb eines Abrechnungszeitraums viele Leistungen an, können Sie diese Leistungen unmittelbar nach der Erbringung erfassen und in einer Sammelrechnung berechnen. Die Software ermöglicht Ihnen nicht nur die Abrechnung von Abos, sondern sie bietet auch eine API-Schnittstelle. Bestellungen von Kunden können direkt über die Software erfolgen und erfasst werden – das Whitelabel Selfservice-Portal machts möglich. Beim Cloud-Computing werden webbasierte Dienste häufig nach dem SaaS-Prinzip vermarktet. Wiederkehrende Rechnungen werden automatisch an die Kunden gestellt. Um den Versand der Rechnungen müssen Sie sich nicht kümmern, da das die Software erledigt.
Als IT-Dienstleister haben Sie häufig nicht viel Zeit für die Buchhaltung. Auch hier hilft Ihnen die Software, da sie die Zahlungseingänge überwacht und automatisch verbucht. Wiederkehrende Zahlungen können per Kreditkartenabrechnung oder SEPA-Lastschrift erfolgen. Zahlt ein Kunde nicht pünktlich, erstellt die Software für Managed Services automatisch eine Mahnung und verschickt sie. Über Ihre Verträge mit Ihren Kunden können Sie sich regelmäßig einen Überblick verschaffen. Ändern sich Vertragsdaten für einen EDV-Wartungsvertrag oder einen IT-Servicevertrag, können Sie die Änderungen schnell in der Software erfassen und bei künftigen Abrechnungen berücksichtigen.

Fakturia
Für all diese vielfältigen Optionen liefert Fakturia die optimale Grundlage. Die Software wurde speziell dafür entwickelt, dass Sie beim Recurring Billing jederzeit den vollständigen Überblick über sämtliche Aspekte Ihrer Kundenverträge erhalten. Deshalb ermöglicht das Programm ein umfassendes Subscription Management, das alle relevanten Parameter, wie die gewünschte Vertragslaufzeit, das Abrechnungsintervall und die Kündigungsfrist beinhaltet. Aber nicht nur stets wiederkehrende Rechnungen, sondern auch zyklische Rechnungen mit unregelmäßigen Leistungen lassen sich mit diesem Tool auf höchst komfortable Weise verwalten. Die Software ermöglicht die Abrechnung sämtlicher Leistungen und Verträge. Durch die Unterstützung mehrerer Sprachen sowie die Möglichkeit zur Verwendung mehrerer Währungen ist die Software bestens für den Einsatz auf internationalen Märkten vorbereitet. Das innovative Subscription Management System Fakturia stellt eine in Deutschland entwickelte webbasierte Mietlösung (Saas) dar und wird über ein TÜV-zertifiziertes Rechenzentrum in München gehostet.